Russland

Pelmeni

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Pelmeni
Rubrik: Hauptgericht
Genre: Russland
Tags: Russland
Portionen: 2
Zutaten
  • 200 g Mehl
  • 2 Eier
  • Wasser
  • Salz
  • 250 g Fleisch
  • 50 g Zwiebel
  • Pfeffer
  • Butter
Zubereitung
  1. Das Mehl sieben.

  2. 1 Ei, 2 Esslöffel Wasser und 1 Prise Salz verquirlen und zu dem Mehl rühren.

  3. Den ziemlich festen Teig recht dünn ausrollen.

  4. Zutaten zur Fülle: Fleisch (gewiegt oder gehackt) oder 250 g gehacktes Sauerkraut und 125 g Bratenreste, die angebräunte Zwiebel, 1 Ei, Salz und Pfeffer.

  5. Diese Zutaten gut vermengen und in Abständen auf die eine Hälfte des Teiges setzen.

  6. Die andere Teighälfte überklappen und mit einem Glas Scheiben ausstechen.

  7. Diese in siedendem Salzwasser etwa 10 Minuten kochen lassen, dann schwimmen sie oben.

  8. Die Teigtaschen mit zerlassener oder brauner Butter zu Tisch geben.

  9. Sibirische Pelmeni werden mit einer kräftigen Senfbuttertunke aufgetragen. Sie können auch in Fleischbrühe gekocht und damit, reichlich mit Petersilie bestreut, aufgetragen werden.

Pelmeni

Weitere interessante Artikel

  • BorschtschBorschtsch   Borschtsch 500 g Fleisch2 L WasserSalz300 g rote Rüben200 g Wurzelwerk50 g Zwiebeln200 g KrautBrühe1 EL Essig15 g Zucker100 g TomatenPfeffer⅛ L Sahne Das […]
  • Spaghetti aglio e olioSpaghetti aglio e olio Spaghetti aglio e olio 200 g SpaghettiSalz2 Knoblauchzehen2 Stängel Petersilie5 EL Olivenöl1 getrocknete Chilischote In einem Topf 2 l Wasser aufkochen lassen, 2 TL […]
  • Die besten DDR-RezepteDie besten DDR-Rezepte Hier findest Du eine Auswahl der beliebtesten DDR-Rezepte. Viel Spaß beim nachkochen & genießen! Tomatensuppe Zutaten 750 g Tomaten, 3 Eßl. Öl, 3/4 L Wasser, 1 Knoblauchzehe, […]
  • Wordpress-Plugins regelmäßig updaten und überprüfenWordPress-Plugins regelmäßig updaten und überprüfen So ist es mir vor ein paar Wochen passiert. Ich habe mich wie immer in den Admin-Bereich meiner WordPress-Installation eingeloggt, und brav alle Plugin-Updates ausgeführt, so wie ich […]
  • Kleiner Ratgeber – GartenhäckslerKleiner Ratgeber – Gartenhäcksler Gartenhäcksler sind ein effektiver Helfer, wenn es um die Verwertung von Gartenabfällen aller Art geht. Im Garten anfallendes Material wie Äste, Strünke, Heckenschnitt, […]
  • Rindersteaks mit SardellenkrusteRindersteaks mit Sardellenkruste Rindersteaks mit Sardellenkruste 2 Knoblauchzehen8 Zwiebeln4 EL Olivenöl8 Rindersteaks (je 150 g)6 Sardellenfilets1 Stengel RosmarinSalzPfeffer1 EL Kapern1 rote […]
  • Das Pflanzen von StaudenDas Pflanzen von Stauden Stauden werden auch "mehrjährige Pflanzen" genannt, da sie auch über den Winter im Boden verbleiben. Wann pflanzen? Fast alle Stauden kann man sowohl im Frühjahr als auch im Herbst […]
  • WordPress-Plugin für Bewertungen deiner BeiträgeWordPress-Plugin für Bewertungen deiner Beiträge Möchtest Du, daß Deine User Deine WordPress-Beiträge und Seiten bewerten können? Dann ist ein Bewertungsplugin genau das richtige. Bewertungs-Plugins gibt es viele, ich habe einige […]
  • Canon EOS 2000D vs. EOS 4000DCanon EOS 2000D vs. EOS 4000D Vor einem halbem Jahr habe ich mir als Anfänger die Canon EOS 4000D im Kit mit Objektiv im Media-Markt gekauft (369 Euro). Ca. 100 Bilder habe ich damit gemacht, die Qualität der […]
  • MeinVZ/StudiVZ – Erinnert ihr euch noch?MeinVZ/StudiVZ – Erinnert ihr euch noch? Wer erinnert sich noch an den Plauderkasten und gruscheln? Lang, lang ist es her, so ca. 10 Jahre, da waren die meisten, inkl. mir, beim größten deutschen Sozialem Netzwerk StudiVZ, […]

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung