Grillen

Roastbeef mit Gorgonzolabutter

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Roastbeef mit Gorgonzolabutter
Zubereitungszeit
20 Min.
 
Rubrik: Fleisch
Genre: Deutsch
Tags: Fleisch, Grillen
Portionen: 4
Kalorien: 950 kcal
Zutaten
  • 1000 g Roastbeef
  • 1 Bund Petersilie
  • ½ Bund Basilikum
  • 1 Bund Oregano
  • 5 Knoblauchzehen
  • 1 rote Chilischote
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 TL Meersalz
  • 2 TL Pfeffer
  • ¼ Liter Öl
Gorgonzolabutter
  • 100 g Butter
  • 30 g Gorgonzola-Käse
  • 1 Bund Schnittlauch
  • roter Pfeffer
  • Salz
Zubereitung
  1. Roastbeef waschen und trocken tupfen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blättchen hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Chilischote halbieren, Stielansatz und Kerne entfernen, waschen und hacken. Die Kräuter mit Gewürzen, Salz und Öl vermengen.

  2. Roastbeef in einen Gefrierbeutel geben und die Marinade dazugießen. Kräftig einmassieren und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank marinieren. Die letzten 30 Minuten sollte das Fleisch außerhalb des Kühlschranks marinieren, damit es nicht zu kalt auf den Grill kommt. Bei 180 °C indirekt ca. 45 Minuten grillen, bis die Kerntemperatur ca. 58 °C beträgt.

  3. Besonders zart wird das Roastbeef bei 90 °C Grilltemperatur. Die Grilldauer bis zu einer Kerntemperatur von 50 °C beträgt dann ca. 3 Stunden.

  4. Für die Gorgonzola-Butter Gorgonzola mit einer Gabel zerdrücken und die Butter in kleine Flöckchen schneiden. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Ringe schneiden. Alles miteinander verrühren und mit Salz und rotem Pfeffer würzen.

  5. Das fertige Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Gorgonzola-Butter servieren. Dazu Zitronenkartoffeln servieren.

Roastbeef mit Gorgonzolabutter

Weitere interessante Artikel

  • Cevapcici mit AjvarCevapcici mit Ajvar Cevapcici mit Ajvar 400 g Hackfleisch gemischt250 g Lamm-Hackfleisch1 Zwiebel2 EL RotweinSalzPfeffer1 TL Oregano1 TL Paprika, rosenscharfChiliölÖl zum GrillenAjvar750 g rote […]
  • Rindersteaks mit SardellenkrusteRindersteaks mit Sardellenkruste Rindersteaks mit Sardellenkruste 2 Knoblauchzehen8 Zwiebeln4 EL Olivenöl8 Rindersteaks (je 150 g)6 Sardellenfilets1 Stengel RosmarinSalzPfeffer1 EL Kapern1 rote […]
  • Canon EOS 2000D vs. EOS 4000DCanon EOS 2000D vs. EOS 4000D Vor einem halbem Jahr habe ich mir als Anfänger die Canon EOS 4000D im Kit mit Objektiv im Media-Markt gekauft (369 Euro). Ca. 100 Bilder habe ich damit gemacht, die Qualität der […]
  • Wordpress-Plugins regelmäßig updaten und überprüfenWordPress-Plugins regelmäßig updaten und überprüfen So ist es mir vor ein paar Wochen passiert. Ich habe mich wie immer in den Admin-Bereich meiner WordPress-Installation eingeloggt, und brav alle Plugin-Updates ausgeführt, so wie ich […]
  • Google entzieht Huawei die Android-LizenzGoogle entzieht Huawei die Android-Lizenz Wegen Spionage-Vorwürfen hat die US-Regierung den Handel mit Huawei verboten und Huawei auf die sogenannte schwarze Liste gesetzt und Geschäftsbeziehungen zu Huawei ohne […]
  • Die besten Pasta-GerichteDie besten Pasta-Gerichte Pasta alla bolognese 500 g Spaghetti oder Bandnudeln 400 g mageres Hackfleisch vom Rind 1 Möhre 1 Selleriestange 2 kleine Zwiebeln je 2 El. Thymian und Petersilie - gehackt 2 […]
  • FrikadellenFrikadellen Frikadellen 250 g Rinderhackfleisch125 g Tartar125 g Schweinemett2 Stück eingeweichte Brötchen1 Stück feingehackte Zwiebel1 Stück Eietwas feingehackte PetersilieSalzPfeffer2 […]
  • Spaghetti aglio e olioSpaghetti aglio e olio Spaghetti aglio e olio 200 g SpaghettiSalz2 Knoblauchzehen2 Stängel Petersilie5 EL Olivenöl1 getrocknete Chilischote In einem Topf 2 l Wasser aufkochen lassen, 2 TL […]
  • PelmeniPelmeni Pelmeni 200 g Mehl2 EierWasserSalz250 g Fleisch50 g ZwiebelPfefferButter Das Mehl sieben.1 Ei, 2 Esslöffel Wasser und 1 Prise Salz verquirlen und zu dem Mehl rühren.Den […]
  • Kletterpflanzen – Standort & PflanzungKletterpflanzen – Standort & Pflanzung Mauern, Pergola, Rankgitter lassen sich durch Kletterpflanzen schön begrünen. Echte Kletterpflanzen wie der Efeu haben Klammerwurzeln, mit denen sie sich festhalten. Die meisten […]

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung