Gelesen:
148

Wegen Spionage-Vorwürfen hat die US-Regierung den Handel mit Huawei verboten und Huawei auf die sogenannte schwarze Liste gesetzt und Geschäftsbeziehungen zu Huawei ohne Sondergenehmigung untersagt. Zwar ist es Google möglich, eine Sondergenehmigung zu beantragen, die Erteilung dieser ist nach aktueller Lage wohl aussichtslos.
Google hat angekündigt, seine Geschäftsbeziehungen zu dem chinesischen Hersteller auszusetzen. Huawei, das auch Smartphones herstellt, wird ab sofort keine Updates für das Betriebssystem Android erhalten. Ausgenommen davon sind Programme mit offenem Quelltext, Open Source.
Google stattet die Mehrheit der auf dem Markt befindlichen Handys mit dem Betriebssystem Android aus. Immerhin hat Huawei einen Marktanteil von 17 %, liegt somit auf Platz 2, nach Samsung und vor Apple, der Handy-Hersteller weltweit.
Den US-Amerikanern dürfte das alles so ziemlich egal sein, nur ca. 2 % der Bevölkerung besitzt ein Handy von Huawei. Dies hängt damit zusammen, das Handys von Huawei kaum zum Verträgen angeboten werden. Regierungsangehörigen ist es generell verboten, ein Huawei-Handy zu besitzen.
Google hat versichert, allen Besitzern von Handys der Marke Huawei auch weiterhin mit Sicherheits-Updates zu versorgen, und Zugang zum Google Play-Store zu gewähren.
Diese Zusage bezog sich ausdrücklich auf bereits in Gebrauch befindliche Huawei-Geräte.
Auf zukünftigen Geräten von Huawei werden die Google-Apps jedoch aus dem Play Store verschwinden. Das betrifft unter anderem die Apps Gmail, Google Chrome, YouTube.
Also brauchen sich Besitzer, die momentan ein Handy von Huawei haben, sich keine Sorgen zu machen … vorerst.
Ich bin mit meinem Huawei P 20 voll zufrieden, ich hoffe es kommt da noch zu einer gütlichen Einigung…
Weitere interessante Artikel
Weizenmischbrot
Weizenmischbrot
Rezept für ein Weizenmischbrot
Einen Tag vorher300 g Sauerteig600 g Weizenmehl (Type 550)400 g Roggenmehl (Type 997)2 EL Salz1 Würfel Hefe (42 g)1 TL Zucker2 […]
Rindersteaks mit Sardellenkruste
Rindersteaks mit Sardellenkruste
2 Knoblauchzehen8 Zwiebeln4 EL Olivenöl8 Rindersteaks (je 150 g)6 Sardellenfilets1 Stengel RosmarinSalzPfeffer1 EL Kapern1 rote […]
Hackbraten
Hackbraten
500 g Fleisch (2/3 Rindfleisch, 1/3 Schweinefleisch)2 Brötchen1 EL Semmelbrösel1 EL MehlSalzPfeffer1 Zwiebelgehackte PetersilieMajoran1 EiÖl zum Braten
Aus […]
Die besten Pasta-Gerichte
Pasta alla bolognese
500 g Spaghetti oder Bandnudeln
400 g mageres Hackfleisch vom Rind
1 Möhre
1 Selleriestange
2 kleine Zwiebeln
je 2 El. Thymian und Petersilie - gehackt
2 […]
Cevapcici mit Ajvar
Cevapcici mit Ajvar
400 g Hackfleisch gemischt250 g Lamm-Hackfleisch1 Zwiebel2 EL RotweinSalzPfeffer1 TL Oregano1 TL Paprika, rosenscharfChiliölÖl zum GrillenAjvar750 g rote […]
Ratgeber Stachelbeeren
Allgemeines
Die Stachelbeere gehört zur Gattung Ribes in die Untergattung Grossularia. Die Stachelbeere ist ein Strauch mit mehr oder weniger stark bewehrten Trieben. Botanisch sind die […]
Die 30+ besten kostenlosen WordPress-Plugins (must have) Die 30+ besten kostenlosen WordPress-Plugins (must have)
Für das CMS WordPress, was nun ca. 30 % der Webseitenbetreiber im Einsatz haben gibt es unzählige Plugins, derzeit über […]
Die besten DDR-Rezepte Hier findest Du eine Auswahl der beliebtesten DDR-Rezepte. Viel Spaß beim nachkochen & genießen!
Tomatensuppe
Zutaten
750 g Tomaten, 3 Eßl. Öl, 3/4 L Wasser, 1 Knoblauchzehe, […]
US-Justiz schliesst Darknet-Webseite und verhaftet die Betreiber
Die Informations-Plattform rund um das Darknet Deep Dot Web wurde durch das FBI, Europol, Bundeskriminalamt und weiteren europäischen Behörden beschlagnahmt und die Betreiber […]
Das Pflanzen von Stauden
Stauden werden auch "mehrjährige Pflanzen" genannt, da sie auch über den Winter im Boden verbleiben.
Wann pflanzen?
Fast alle Stauden kann man sowohl im Frühjahr als auch im Herbst […]