Gelesen:
148

Bestimmt habt ihr, wenn ihr mit eurem Android-Smartphone im Internet wart, bei einigen Seiten gesehen, daß die Zeile Adresszeile des Browsers farbig war.
Wer das bei seiner WordPress-Seite auch haben möchte, fügt in die Header-Datei (header.php) seines Themes in den <head> Bereich den folgenden Code ein
<meta name="theme-color" content="#123456" />
Der Farbcode #123456
kann natürlich beliebig angepasst werden. Farbcodes für alle Farben findet ihr zum Beispiel hier.
Funktioniert momentan nur ab der Version 39 von Google Crome auf Android-Smartphones.
Natürlich funktioniert dies nicht nur bei WordPress, in jede andere Seite/CMS lässt sich der Code auch einfügen in die Meta-Tags.
Weitere interessante Artikel
Die 30+ besten kostenlosen WordPress-Plugins (must have) Die 30+ besten kostenlosen WordPress-Plugins (must have)
Für das CMS WordPress, was nun ca. 30 % der Webseitenbetreiber im Einsatz haben gibt es unzählige Plugins, derzeit über […]
WordPress – Schriftart und Schriftfarben im Theme ändern
Hast du ein tolles Theme für deine WordPress-Installation gefunden, nur gefallen dir die Schriftarten und Schriftfarben nicht?
Kein Problem, auch dafür gibt es Plugins, um dies […]
WordPress – Amazon-Produkte in WordPress integrieren
Bestimmt habt ihr es schon auf einigen Seiten gesehen, das Amazon-Produkte mit Bildern und Beschreibung integriert sind. Dies kann man sicherlich von Hand machen, Bilder erstellen und […]
WordPress-Plugin für Bewertungen deiner Beiträge
Möchtest Du, daß Deine User Deine WordPress-Beiträge und Seiten bewerten können? Dann ist ein Bewertungsplugin genau das richtige.
Bewertungs-Plugins gibt es viele, ich habe einige […]
WordPress-Plugins regelmäßig updaten und überprüfen
So ist es mir vor ein paar Wochen passiert. Ich habe mich wie immer in den Admin-Bereich meiner WordPress-Installation eingeloggt, und brav alle Plugin-Updates ausgeführt, so wie ich […]
Canon EOS 2000D vs. EOS 4000D
Vor einem halbem Jahr habe ich mir als Anfänger die Canon EOS 4000D im Kit mit Objektiv im Media-Markt gekauft (369 Euro).
Ca. 100 Bilder habe ich damit gemacht, die Qualität der […]
Das Anlegen von Rasen
Vor dem Sähen von Rasen ist eine gründliche Bodenbearbeitung erforderlich. Unkrautwurzeln wie Quecke, Huflattich, Klee, Ried, Brennessel etc. werden entfernt. In Lehmboden wird Torf […]
Kartoffelrösti
Kartoffelrösti
500 g KartoffelnSalzPfefferfrisch geriebene Muskatnuß2 EL Öl1 EL Butter
Für die Rösti die Kartoffeln schälen, grob reiben, in kaltem Wasser kurz […]
Roastbeef mit Gorgonzolabutter
Roastbeef mit Gorgonzolabutter
1000 g Roastbeef1 Bund Petersilie½ Bund Basilikum1 Bund Oregano5 Knoblauchzehen1 rote Chilischote1 TL Paprikapulver2 TL Meersalz2 TL Pfeffer¼ […]
Hecken – Pflanzen & Pflegen
Die meisten Koniferen und Sträucher die als Hecke geeignet sind, bekommen ihre Form durch regelmäßiges Schneiden. Im Kleingarten ist eine stärker geschnittene Hecke aus Platzgründen […]
Danke für diesen Tipp. Danach habe ich schon lange gesucht ??♂️